Taiji Yang Stil nach Professor Cheng Man-ch’ing
Taiji (auch Tai Chi, Taijiquan) ist eine traditionelle chinesische Bewegungsform zur Stärkung der Gesundheit. Durch sanfte, langsame Bewegungen wird der Fluss unserer Körperenergie angeregt und harmonisiert. Durch die äussere Bewegung soll unser Geist zur Ruhe gelangen.
Für mich ist Taiji eine optimale Ergänzung zur „Pflege des Rückens“. Es erhält unsere Gelenke und Muskeln geschmeidig. Unser Körper und unser Geist werden auf sorgsame Weise gepflegt, die viel Freude macht.
Was beinhaltet der Taiji-Unterricht:
- Primär wird in der Gruppe der Ablauf der Form eingeübt. Der Sinn für die richtige Körperhaltung muss erst entwickelt werden. Oft nehmen wir die Stellung unseres Körpers anders wahr als der Betrachter. Je mehr Sie für sich üben, desto schneller ist der Ablauf integriert. Ergänzt mit den Elementen der Spiraldynamik lernen wir, unsere Bewegungsabläufe so auszuführen, dass sie dem Körper gut tun und vermeiden so falsche Haltungen auch im Alltag.
- Sobald wir nicht mehr so fest mit dem Ablauf der Form beschäftigt sind, konzentrieren wir uns vermehrt auf die inneren Abläufe. Das Taiji hat eine Verwandtschaft mit dem Kampfsport. Wir üben, unsere Energie (das Qi) bewusst zu steuern, beispielsweise im Angriff und in der Verteidigung (allerdings auf sehr sanfte Weise).
- Ein anderer Aspekt ist das Üben mit dem bewussten Einsatz unserer Gedanken und Absicht, im Taiji „Mind“ genannt. Ziel ist es, mit den Gedanken und dem Bewusstsein ganz im Hier und Jetzt zu sein. So kann innere Ruhe entstehen und wir fühlen uns geerdet.
„Die tiefe Ruhe ist die Bewegung in sich selbst“
Laotse
Taiji ist kein Sportprogramm sondern ein Weg. Es basiert auf der Philosophie des Daoismus, dessen Ziel es ist, das Ego zu überwinden und sich selber zu finden.
Der Taiji-Unterricht findet am Mittwoch zwischen 18.45 und 20.00 Uhr am Mühleweiher in Dielsdorf statt. Der Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich.
„Starrheit ist ein Begleiter des Todes,
Geschmeidigkeit ein Begleiter des Lebens.“Laotse
Sie sind herzlich willkommen nach Voranmeldung eine kostenlose Schnupperstunde in der Gruppe zu besuchen.
Meine Lehrer:
Petra Rebsamen, Praxis für Chinesische Heilkunst, Zürich
Hans-Peter Sibler und Marianne „Aloka“ Vögeli, Schule für Taiji und Qigong, Zürich
Wilhelm Mertens, Schule für berührende und bewegende Kunst, Hamburg
Tony Ward, Tai Chi Works, Australien
Michael Plötz, Schule für Qigong und Taijiquan, Hamburg
Dr Yaron Seidman, Hunyuan Academy, USA
…und alle, die ich unterrichten darf und durfte sowie andere Taiji-Lehrende, welche mit mir unermüdlich auf Entdeckungsreise sind.